Business Sparring, kennt ihr das?

Im Daily Business werden wir als Manager und Mitarbeiter oft daran gemessen, wie effizient Ziele erreicht werden. Um erfolgreich zu sein, muss man natürlich Expertise und Erfahrung mitbringen. Hinzu kommt, dass man in einem komplexen Unternehmen mit unterschiedlichen Interessen und Strukturen aber auch verschiedenen Persönlichkeiten agieren muss.

Um hier effizient zu sein, unterstützt hier oft ein Sparring oder auch ein Coach.

Sparring ist ein Austausch von Erfahrungen und Wissen auf Augenhöhe. Hier beginnt mein Part. Ich bin Ihr Sparring. Ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung hier immer zur Verfügung.

Aber wie unterscheidet sich das nun zum Coaching? Als Coach nutzen wir geeignete Methoden, um den Coach in die Lage zu versetzen eine Selbstrefelktion zu absolvieren.

Was heißt Business Sparring für mich?

Business Sparring gibt mir die Möglichkeit euch zu unterstützen, eure Idee an den Erfahrungen aller Teilnehmer zu spiegel um so  die Ideen weiter zu Entwicklung. Business Sparring findet daher bei mir immer in Kleingruppen statt, wobei ich mir die Zusammensetzung der Gruppe immer genau anschaue.  Des weiteren findet hier auch immer die Walt Disney einklang.

Wollt Ihr Teilnehmer bei meiner nächsten Runde werden oder wollt eine Idee mit uns teilen, sprecht mich gerne an.

Werbung

….wie gehe ich mit ausstehenden Forderungen gegenüber meinen Kunden um…

Auch wenn ich hier immer wieder verschiedene Themen meines Portfolios angeboten haben bzw. beschrieben habe, gibt es doch ein Thema, was immer wieder auftaucht und auch gerade für den Klein- und Mittelstand sehr belastend oder auch manchmal zur Existenzangst führen kann – offene Forderungen.

Ich kenn das zu gut, oft wird man nachsichtig mit seinen  Kunden, würde ich auch grundsätzlich immer wieder tun, aber es gibt auch eine ganze Anzahl von Kunden, die das entsprechend ausnutzen auf meine Kosten, weil auch ich dann in Zahlungsverzug gegenüber meinen Lieferanten komme.

Mit Hilfe der Deutschen Verrechnungsstelle konnte ich hier eine maßgeschneiderte Lösung für mich und mein Unternehmen finden.

Welche Vorteile bietet es:

  • Ich muss nur noch meine Rechnungen hochladen, den Rest erledigt die Verrechnungsstelle für mich (Bonitätsprüfung / Druck / Versand der Rechnung / Überwachung des Rechnungsverlaufs und das gesamte Mahnverfahren)

Das heißt für mich, ich kann mich auf meine Kernkompetenzen zurückziehen und muss mich nicht damit noch beschäftigen, damit habe ich mehr Zeit für meine Kunden und meine Familie.

Ich kann den Weg zur Deutschen Verrechnungsstelle nur empfehlen:

https://www.dvag.de/tobias.adolphs/ueber-uns.html

meine Leistungen und Kompetenzen könnt ihr unter:  www.coaching-consulting-bonn.de

….wie gehe ich mit ausstehenden Forderungen gegenüber meinen Kunden um…

Auch wenn ich hier immer wieder verschiedene Themen meines Portfolios angeboten haben bzw. beschrieben habe, gibt es doch ein Thema, was immer wieder auftaucht und auch gerade für den Klein- und Mittelstand sehr belastend oder auch manchmal zur Existenzangst führen kann – offene Forderungen.

Ich kenn das zu gut, oft wird man nachsichtig mit seinen  Kunden, würde ich auch grundsätzlich immer wieder tun, aber es gibt auch eine ganze Anzahl von Kunden, die das entsprechend ausnutzen auf meine Kosten, weil auch ich dann in Zahlungsverzug gegenüber meinen Lieferanten komme.

Mit Hilfe der Deutschen Verrechnungsstelle konnte ich hier eine maßgeschneiderte Lösung für mich und mein Unternehmen finden.

Welche Vorteile bietet es:

  • Ich muss nur noch meine Rechnungen hochladen, den Rest erledigt die Verrechnungsstelle für mich (Bonitätsprüfung / Druck / Versand der Rechnung / Überwachung des Rechnungsverlaufs und das gesamte Mahnverfahren)

Das heißt für mich, ich kann mich auf meine Kernkompetenzen zurückziehen und muss mich nicht damit noch beschäftigen, damit habe ich mehr Zeit für meine Kunden und meine Familie.

Ich kann den Weg zur Deutschen Verrechnungsstelle nur empfehlen:

https://www.dvag.de/tobias.adolphs/ueber-uns.html

meine Leistungen und Kompetenzen könnt ihr unter:  www.coaching-consulting-bonn.de

Höher, weiter, schneller – Mentaltraining für Sportler

slider_mentaltraining_fuer_sportler-1920x450

Seit zwei Jahren leite ich eine Laufgruppe in Bonn und weiß daher aus eigener Erfahrung, wie leicht man gerade beim Sport an seine Grenzen stößt. Ob Profi- oder Hobbysportler – mein Mental-Coaching motiviert Sie dazu, das Ziel voll Selbstvertrauen, Willenskraft und Disziplin im Blick zu behalten und erleichtert Ihnen so erheblich jedes Ausdauertraining.

Neben dem Mentaltraining für Sportler biete ich in Sinzig bei Bad Neuenahr-Ahrweiler, in Bonn und bei Ihnen gerne auch Business-Coachings für Unternehmer an, die lernen möchten, ihre Aufgabe als Führungskraft mit mehr Selbstbewusstsein und Leichtigkeit auszufüllen. Hinzukommt, dass Business Coaching heute nicht mehr nur was für Führungskräfte oder Unternehmer ist! Lassen Sie Ihre Mitarbeiter auch von dem Angebot kosten und Ihr Unternehmen entwickelt sich auch gesamtheitlich weiter.

Sprechen Sie mich einfach vertraulich an, ich helfe Ihnen zuverlässig weiter.

.. wußtet ihr schon? oder kennt ihr Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine? — Consulting

Es passiert immer wieder unvorhergesehene bzw. ungeplante Sachverhalte, die plötzlich zu Veränderungen führen, nicht immer sind die Veränderungen gewollt und dann erfolgt zu meist der Gang zum Arbeitsamt. was viele nicht wissen, beim Arbeitsamt oder auch der Jobagentur bekommt man sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, mit denen man dann zu einem zertifizierten Berater gehen kann, für […]

über .. wußtet ihr schon? oder kennt ihr Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine? — Consulting

.. wußtet ihr schon? oder kennt ihr Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine?

Es passiert immer wieder unvorhergesehene bzw. ungeplante Sachverhalte, die plötzlich zu Veränderungen führen, nicht immer sind die Veränderungen gewollt und dann erfolgt zu meist der Gang zum Arbeitsamt.  was viele nicht wissen, beim Arbeitsamt oder auch der Jobagentur bekommt man sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, mit denen man dann zu einem zertifizierten Berater gehen kann, für die betroffene Person völlig kostenlos.

Was verbirgt sich dahinter:

Einerseits verbirgt sich dahinter klassisches Bewerbertraining oder auch Bewerbercoaching genannt:

  • Wir machen Sie fit für das Vorstellungsgespräch und trainieren Sie für das Auswahlverfahren.
  • Wir zeigen Ihnen, wie eine Bewerbermappe aktuell aussieht bzw. was in die Mappe gehört.
  • Sie lernen, wie Sie sich für den Arbeitsmarkt und das Unternehmen attraktiv präsentieren
  • Sie bekommen ein umfangreiches Assessmentcenter Testtraining.

Andererseits ist auch Existenzgründercoaching Bestandteil der Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine, was verbirgt sich hier dahinter:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaft sowie Kenntnisse zur Existenzgründung erwerben
  • Geschäftsidee gemeinsam formulieren
  • Sie erhalten rechtliche Grundlagen und qualifizierte Kenntnisse zu Standortentscheidungen
  • Gemeinsame Erstellung von Business Pläne
  • Erarbeitung von Fördermodelle
  • Maßnahmen formulieren und umsetzen

Ich bin für Advico Bildungsinstitute zertifiziert hier für euch vor Ort.

ADVICO_Bildungsinstitut_Flyer_Berndt

Kontaktiert mich gern unter: y.berndt-breuer@t-online.de

http://www.coaching-consulting-bonn.de

Und nun noch ein aktueller Workshop Hinweis für den 22.Juli in der Nähe von Bonn.

Link: https://www.facebook.com/events/1061187113983516

Anmeldung direkt über mich: y.berndt-breuer@t-online.de

Workshop „Was ist Coaching; Coaching wollte ich schon immer mal machen „

Soziale Konstellationen in Familie und Beruf sind manchmal problembehaftet. Sie funktionieren irgendwie, aber es gibt mindestens eine Person, die sich dabei überhaupt nicht wohl fühlt.

Im Workshop Coaching erkläre ich Ihnen was Coaching ist, wie Sie es nutzen können und welche Steuerlichen Vorteile es gibt. wir haben auch dieses Mal wieder die Möglichkeit uns Methoden anzuschauen und auch einige Fälle gemeinsam zu bearbeiten. Bei den Lösungen begeben wir uns auf die Suche nach hilfreichen Ressourcen. In dem Workshop lernen Sie mich als Ihren Coach kennen.

Aber keine Angst: Sie, als Teilnehmer brauchen keinerlei Vorkenntnisse.

Sind Sie mit dabei? Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für unser mentales Wohl sorgen wir gemeinsam. Ich verspreche Ihnen einen Vormittag mit viele Aha-Momente.

Eine Investition in Ihre persönliche Zukunft für 25 Euro

Termin: 22. Juli 2017. Nähere Informationen zum Ort erfolgen rechtzeitig.

Anmeldung ausschließlich über meine Emailadresse: y.berndt-breuer@t-online.de, reine Facebookanmeldungen reichen nicht aus

…. Coaching auch eine steuerliche Variante?

.. …Coaching auch eine steuerliche Variante?

In den letzten Wochen habe ich mich lange mit dem Thema, wie mach ich Coaching  für meine Kunden attraktiver beschäftigt und stellte fest, es ist ganz einfach..

Immer wieder sind auch die Kosten in kleinen und mittelständischen Unternehmen oder auch bei Privatpersonen ein großes Thema, dem möchte ich mich nicht verwehren, nun stellt sich die Frage, bzw.  oftmals, kommt die Frage, wenn ich ein Coaching nehme, dann ich kann ggf. nicht auf den Kurztrip nach London oder Paris.

Man sollte die Kosten für Coaching nicht unterschätzen, trotz allem ist es für alle ein wichtiges Instrument , um sich persönlich weiter zu entwickeln, und damit profitiert nicht nur Ihr Umfeld sondern auch Ihre Kollegen oder der Vorgesetzte.

Aus Sicht der Arbeitgeber oder auch Führungskräfte werden die Stärken Ihres Mitarbeiter herausgearbeitet, aber auch die Schwächen werden sichtbar, damit kann man aber den Mitarbeiter gezielter weiterentwickeln und für den Mitarbeiter selber ist das auch eine persönliche Weiterentwicklung. Die soziale Kompetenz wächst und das wiederum wirkt sich auch positiv auf die Unternehmenskultur aus und damit ist der Mitarbeiter für das Unternehmen produktiver.

Wenn man das nun aus Sicht einer Privatperson betrachtet, ist es für die Selbstreflektion eines  Einzelnen sehr wichtig, dazu kommt die persönliche Weiterentwicklung und glauben Sie mir, ihr Umfeld bemerkt eine Veränderung, und  dass Sie im Coaching sind, was immer sehr positiv aufgenommen wird.

Aber eigentlich wollte ich euch über die steuerlichen Vorteile heute im Blog informieren.

Ein Unternehmer kann seine Ausgaben für Business Coaching voll in den Betriebsausgaben geltend machen und die 19 % sind dazu noch abzugsfähig. Für einen Mitarbeiter ist die Planung mit dem Vorgesetzten für ein Coaching auch attraktiv, da kann der Vorgesetzte zum Beispiel als Incentive für seinen Mitarbeiter statt einer Gehaltserhöhung einplanen oder auch ein ‚wahlloses Seminar‘, beim Coaching ist das Geld besser angelegt, da wie oben beschrieben mehrere Seiten davon profitieren.

Als Privatperson war bisher unattraktiv, mit der Änderung, dass es als berufliche Weiterbildung anerkannt ist, sind die Kosten in der Einkommensteuer auch als Werbekosten ansetzbar.

Als was hält sie davon ab, Coaching zu nutzen, beginnen Sie mit Ihrer Weiterentwicklung noch heute, kontaktieren Sie uns, wir planen gemeinsam Ihre Weiterbildung. Nutzen Sie den wertvollen Faktor Zeit für sich.

Kontaktieren Sie mich unter:  y.berndt-breuer@t-online.de

Ich blogge …….

So nachdem ich neulich meinen ersten Blog öffentlich gestellt habe und mich privat etwas vorgestellt habe, kommt mein Teil „dienstlich“ oder wie man sagt  „Business Anteil“.

Derzeit überarbeite ich meine Internetseite aber inhaltlich kann ich euch immer helfen. Ich habe mein Unternehmen zwei geteilt, einmal der Consulting Anteil und einmal der Coaching Anteil, zwar fließt das manchmal in einander über, doch ist das zumeist getrennt.

Im Consultingbereich unterstütze ich kleine und mittelständische Unternehmen in Ihrer strategischen Ausrichtung, aber auch Start Ups liegen mir sehr am Herzen, hier unterstütze ich von der Idee bis zur Finanzierung, schreibe mit Ihnen zusammen das Konzept und entwickle Ihre Strategien und gebe Ihnen im Gespräch mit den Banken oder auch Arbeitsämtern entsprechende Hinweise.

Parallel führe ich auch Projekte für Unternehmen als Projektmanagementoffice durch.

In den letzten Jahren konnte ich hier viele Erfahrungen sammeln, Schwerpunkt „verarbeitende Industrie“ aber auch Hotel und Gastronomie sind mir nicht fremd. Ein wesentlicher Sektor ist auch die Telekommunikationsbranche. Ich arbeite überwiegend mit Eigentümer gesteuerten Unternehmen aber auch leitenden Angestellten der Unternehmen zusammen.

Im Coachingbereich  bin sehr individuell unterwegs, hier ist die Veränderungsenergie der wesentliche Punkt aber auch die Themenstellungen im Alltag. Hier richte ich mich ganz nach Ihnen, habe Erfahrungen im Business Coaching aber auch im Mental Coaching. Im Mental Coaching arbeite ich viel mit Sportlern zusammen aber auch mit Privatpersonen.

Coaching hilft jedem, der Coachingnehmer zieht sich die Energie aus dem Coaching selbst. Die Erfahrungen, die ich hier gesammelt habe, sind sehr vertraulich und werden grundsätzlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben.

Also, wer Lust auf einen Kennenlernen mit dem Thema Coaching zu vergünstigten Konditionen hat oder wer ein Anliegen hier hat, kann sich vertrauensvoll an mich wenden. Aber auch für Consultingthemen stehe ich immer zur Verfügung.

Kontakt: 0151 / 41472073

Email: yb@controlling-berndt.de

Wer bin ich und wo komm ich her?

 

Vielleicht ist das nicht der ideale Start für einen Blog, nur mir ist wichtig, dass ihr wisst, wer hier schreibt.

Schon während meines Studiums habe ich mich für die neurolinguistischen Zusammenhänge des Gehirns und des daraus abgeleitet handeln interessiert, leider während des Studiums aus Zeitgründen nicht beendet, im Vordergrund stand das Diplom – BWL Studium abzuschließen, danach hat es mich auch erst mal in die andere Richtung verschlagen, Finanzthemen und auch Controlling bestimmte den Start meines Arbeitslebens. nach einigen Stationen in einem Großkonzern und Auslandserfahrung im Mittelstand, habe ich mich dann doch neu orientiert und stellte mir die Frage, was will ich, als Controller hatte ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft, war in Führungsverantwortung und auch als Teammitglied unterwegs.

Stellen Sie sich nicht auch manchmal die Frage, was will ich im Leben erreichen? Was ist mir wichtig?

Mittels eines Coaching habe auch ich mich an diese Frage gewagt und für mich dann auch den richtigen Weg gefunden, wobei das „Wege finden“ auch immer eines Frage des ‚Hier und Jetzt‘ ist verbunden mit einer Hypothese für die nahe Zukunft.

Nach diesem Wegweiser hat es mich in den Personalbereich eines Konzerns verschlagen, anfangs über die Controllingfunktion,  hier  ‚menschelt‘ es im Personalbereich doch mehr als oftmals im Finanzbereich.

Der Bezug zur Person erscheint mir heute als eine der wichtigsten Punkte im täglichen Umgang, so bin auch ich zum Coaching gekommen.

Mit dem Coaching möchte ich Menschen helfen, Sie unterstützen in Ihrer Entscheidungsfindung für das Berufsleben aber auch im privaten Bereich.  Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten, verfolgt gern weiter meinen Blog oder schickt mir eine Anfrage unter : yb@controlling-berndt.de

Heute betreue ich schon einigen Klienten vorwiegend im Mittelstand in einer Kombination Coaching & Consulting. Zusätzlich kommt mein kleine aber feine Laufgruppe, hier betreu ich sportlich und mental.

Sie sind der Kapitän- wir Ihr Steuermann. Entsprechend diesem Credo stehen unsere Partner stets im Vordergrund. Wir coachen Sie zu Ihren Zielen.